Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

SO FUNKTIONIERT'S (FAQ)

So funktioniert’s

Mit unseren Notrufuhren erhalten Sie ein durchdachtes Notrufsystem, das im Alltag wirklich hilft. Kein kompliziertes Setup, keine technischen Vorkenntnisse nötig. Wir erklären Ihnen klar und einfach, wie alles funktioniert. Damit Sie oder Ihre Liebsten mit einem guten Gefühl unterwegs sein können.

1. Notrufuhr wählen

Finden Sie das Modell, das zu Ihren Bedürfnissen passt:

🕒 Galaxy G6

  • In Schwarz oder Silber
  • Auch in kleiner Ausführung (44 mm) erhältlich
  • Schlankes, elegantes Smartwatch-Design
  • Mit GPS-Ortung, Schrittzähler und Pulsmessung

🕒 Fit B8
  • In Schwarz
  • Mit integrierter Sturzerkennung
  • Ebenfalls mit GPS-Ortung, Schrittzähler und Pulsmessung
  • Für zusätzliche Sicherheit bei erhöhtem Sturzrisiko

Zu den Notrufuhren

2. Abo wählen

Sichern Sie Ihre Notrufuhr mit dem passenden Jahresabo:

⚙️ Chnopfdruck Basis

  • Alarmiert direkt Ihre hinterlegten Kontakte

⚙️ Chnopfdruck Plus
  • Alarmiert zuerst Ihre Kontakte
  • Danach, wenn nötig, die Schweizer Notrufzentrale (24/7 erreichbar)

Beide Abos enthalten:

  • SIM-Karte für Anruf- und Datenverbindung
  • GPS-Ortung
  • Technischer Service
  • Laufzeit: 12 Monate

Zum Abo-Vergleich

Was passiert im Notfall?

1. Notruf auslösen
Drücken Sie den Notfallknopf an der Uhr einige Sekunden lang, bis ein akustisches Signal ertönt. Auch der Bildschirm zeigt an, dass ein Notruf ausgelöst wurde.
2. Kontakte werden informiert
Die Uhr wählt automatisch Ihre hinterlegten Vertrauenspersonen der Reihe nach an. Sollte niemand erreichbar sein, übernimmt (nur beim Plus-Abo) die 24/7-Notrufzentrale in der Schweiz.
3. Hilfe kommt
Dank integrierter GPS-Ortung und direkter Sprachverbindung kann schnell entschieden werden, was zu tun ist – ob Familienmitglieder, Nachbarn oder Ambulanz informiert werden müssen.

So wird ein Alarm ausgelöst (Modell Fit B6)

Notruf auslösen

Ein Notruf kann jederzeit durch langes Drücken des Knopfs an der Uhr oder durch die Sturzerkennung (Modell Fit B8) ausgelöst werden.


Mehrere Kontaktpersonen

Sie können bis zu zehn Kontaktpersonen hinterlegen, die im Notfall nacheinander angerufen werden.


Mit oder ohne Schweizer Notrufzentrale

Sie entscheiden selbst: Beim Basis-Abo werden nur Ihre Kontakte informiert. Im Plus-Abo springt zusätzlich die 24/7 erreichbare Schweizer Notrufzentrale ein, falls niemand abnimmt.


Funktioniert via Mobilfunk

Die Uhr funktioniert unabhängig, mit integrierter SIM-Karte und europaweitem Roaming. Sie brauchen kein WLAN, kein Smartphone.


GPS-Ortung

Bei einem Notruf wird Ihr Standort automatisch übermittelt und kann von Angehörigen in der kostenlosen James App oder im Browser eingesehen werden. Auch die Schweizer Notrufzentrale kann in einem Notfall Ihren Standort einsehen und gezielt Hilfe senden.


Einfach einrichten oder einrichten lassen

Die Uhr lässt sich ganz leicht mit den nötigen Kontaktdaten einrichten, von Ihnen selbst oder von Angehörigen. Auf Wunsch übernehmen wir die Einrichtung für Sie. So brauchen Sie weder technisches Vorwissen noch ein zusätzliches Gerät.


Sturzerkennung (Fit B8)

Das Modell Fit B8 erkennt schwere Stürze automatisch und löst verzögert einen Notruf aus, so können Fehlalarme schnell abgebrochen werden.


Je nach Bedürfnis: Ästhetik & Funktionalität

Unsere Notrufuhren sind nicht nur sicher, sondern sehen auch gut aus. Sie wählen zwischen modernem Smartwatch oder sportlicherem Design. Sie wählen zwischen einem eleganten Smartwatch-Look oder einem sportlicheren Design. Je nach Modell sind auch praktische Zusatzfunktionen wie Schrittzähler, Herzfrequenz- und Temperaturmessung integriert.


Image

Wie hilft die James App im Notfall?

Die James App ist ein hilfreiches Zusatz-Tool für Angehörige oder auch die Uhrenträger:innen selbst.

In der App sieht man auf einen Blick:

  • den aktuellen Standort bei einem ausgelösten Notruf
  • die Kontaktliste der hinterlegten Vertrauenspersonen
  • sowie alle Einstellungen, die bequem angepasst werden können.

Die App ist kein Muss. Auch ohne Smartphone funktioniert die Uhr einwandfrei.

Wir empfehlen die App jedoch, da sie in Notfällen mehr Transparenz und Kontrolle bietet.

Alle Informationen werden bei der Übertragung verschlüsselt und sicher verarbeitet.


„Ich hatte Angst, dass sie es nicht versteht, aber es war alles kinderleicht.“ 

Meine Oma trägt die Notrufuhr mit Stolz, weil sie einfach funktioniert und nicht aussieht wie ein Notknopf.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Notruf
Wie funktioniert der Notruf?

Im Notfall reicht ein längerer Druck (ca. 3 Sekunden) auf den Knopf der Uhr, bis ein akustisches Signal ertönt und auf dem Bildschirm die Notruf-Auslösung angezeigt wird. Je nach Abo werden dann automatisch Ihre hinterlegten Kontaktpersonen oder (beim Plus-Abo) die 24/7-Schweizer Notrufzentrale kontaktiert. Gleichzeitig wird die GPS-Position übermittelt und eine Sprachverbindung aufgebaut.

Bei der Notrufuhr Fit B8 kann auch durch die Sturzerkennung ein Notruf abgesetzt werden. Dieser Alarm wird aber verzögert ausgelöst. Somit kann der Notruf auch schnell abgebrochen werden, wenn kein es kein Sturz war.

Wie zuverlässig ist die Sturzerkennung?

Die Sturzerkennung bei der Notrufuhr Fit B8 ist sensibel, aber nicht perfekt. Sie erkennt die meisten schweren Stürze. Leichte Stürze oder langsames Hinfallen lösen jedoch möglicherweise keinen Alarm aus.

Was passiert, wenn ich versehentlich den Notruf auslöse?

Sie können den Anruf innerhalb der ersten drei Sekunden abbrechen. Falls er dennoch ausgelöst wird, können Sie Ihrer Kontaktperson oder der Notrufzentrale direkt mitteilen, dass alles in Ordnung ist und dann den Anruf beenden. Kommunizieren Sie dabei unbedingt, dass es ein Fehlalarm war.

Was passiert, wenn ein Anruf bei der Notrufzentrale eingeht?

Die Mitarbeitenden der Notrufzentrale nehmen Kontakt mit Ihnen auf, fragen nach Ihrem Zustand und leiten ggf. Massnahmen ein. Falls es sich um einen echten Notfall handelt, werden z. B. der Rettungsdienst und der Schlüsseldienst informiert.

Was sieht die Notrufzentrale bei einem Notruf?

Die Schweizerische Notrufzentrale erhält nach Auslösen eines Notrufs und bei Eingang des Anrufs die hinterlegten Informationen, einschliesslich Gesundheitsdaten, Zugänge und Standort. Der Zugriff erfolgt ausschliesslich im Alarmfall und wird aus Sicherheitsgründen protokolliert.

Keine meiner Angehörigen wohnt bei mir in der Nähe. Macht eine Notrufuhr dann überhaupt Sinn für mich?

Ja. Auch entfernte Kontaktpersonen können im Notfall helfen. Diese können gemeinsam mit Ihnen die Situation einordnen und weitere Hilfe organisieren. Zudem empfehlen wir in diesem Fall das Plus-Abo, bei dem die Notrufzentrale einspringt, wenn niemand erreichbar ist.

Notrufuhr
Brauche ich ein Smartphone oder WLAN für die Notrufuhr?

Nein. Unsere Uhren funktionieren unabhängig dank integrierter SIM-Karte mit europaweitem Roaming komplett eigenständig über das Mobilfunknetz. Die James App für Kontaktpersonen wird empfohlen, ist aber nicht zwingend. Sie ermöglicht z. B. das Anpassen von Einstellungen oder das Einsehen des Standorts bei einem Notruf. Die App erfordert einen Internetzugriff, aber die Notrufuhr selbst nicht.

Was ist der Unterschied zwischen den Modellen?

Das Modell B8 hat die längste Akkulaufzeit und bietet zusätzliche Funktionen wie Sturzerkennung, Puls-, Blutdruck- und Temperaturmessung. Die Modelle der Galaxy-Serie überzeugen durch ihr edles Design und komfortables Tragegefühl. Mehr Details finden Sie in unserer Modellübersicht.

Sind die Notrufuhren wasserdicht?

Die Galaxy-Modelle sind wasserdicht (IP68), das Modell Fit B8 ist spritzwasserfest.

Wie lange hält der Akku?

Die Akkulaufzeit variiert je nach Modell und Mobilfunkempfang zwischen 1 und 3 Tagen. Je schlechter der Empfang, desto mehr Strom baucht sie. Bei schlechtem Empfang, etwa bei langen Zugreisen oder in abgelegenen Gebieten, kann sich die Laufzeit verkürzen.

Wie oft muss ich die Notrufuhr laden?

Wir empfehlen, die Uhr einmal täglich zu laden. Idealerweise immer zur gleichen Tageszeit, zum Beispiel morgens während des Frühstücks. So wird das Laden zur Gewohnheit.

Wie lange dauert es, bis die Notrufuhr vollständig geladen ist?

Je nach Restakku dauert der vollständige Ladevorgang etwa 1 bis 2 Stunden.

Kann/Soll ich die Notrufuhr auch nachts tragen?

Ja, das Tragen der Uhr in der Nacht wird sogar ausdrücklich empfohlen. So kann auch bei einem Sturz in der Nacht schnell Hilfe gerufen werden.

Gibt es spezielle Modelle für Männer und Frauen?

Alle Modelle sind unisex und für alle Geschlechter geeignet. Die Galaxy-Uhr gibt es in zwei Grössen, wobei wir die grössere Variante aufgrund der Akkulaufzeit immer empfehlen. Das kleinere Modell eignet sich besonders für schmale Handgelenke und ist eine gute Alternative, wenn Grösse und Tragekomfort entscheidender sind.

Kann ich das Armband meiner Notrufuhr austauschen?

Ja, die meisten Armbänder von Standarduhren können bei Bedarf ausgetauscht werden. Oft passt sogar das Lieblingsarmband der bisherigen Uhr. Ein Uhrmacher oder Uhrenladen kann Sie dabei problemlos unterstützen.

Notrufuhren-Abo
Brauche ich ein Abo, um die Uhr zu nutzen?

Ja. Für die Nutzung der Notruf-Funktion ist ein separates Abo zwingend notwendig.

Was ist der Unterschied zwischen Basis und Plus Abo?

Beim Basis-Abo werden im Notfall nur Ihre hinterlegte Kontaktperson angerufen. Beim Plus-Abo wird zusätzlich die Schweizer Notrufzentrale kontaktiert, wenn niemand Ihrer Kontakte erreichbar ist.

Was passiert, wenn keine Kontaktperson erreichbar ist?

Die Uhr ruft Ihre Kontakte nacheinander an. Wenn niemand abnimmt, startet die Schleife nochmals. Beim Plus-Abo wird in diesem Fall automatisch die Notrufzentrale alarmiert. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass im Notfall immer jemand erreichbar ist (auch nachts), empfehlen wir klar das Plus-Abo mit direkter Verbindung zur Schweizer Notrufzentrale.

Technik & Funktionsweise
Funktioniert die Uhr auch im Ausland?

Ja, dank der integrierten SIM-Karte mit EU-Roaming funktioniert die Uhr in fast allen europäischen Ländern ohne zusätzliche Kosten. Für Länder ausserhalb Europas empfehlen wir eine kurze Rücksprache mit uns.

Ich wohne auf dem Land. Funktioniert das auch?

Die Notrufuhr funktioniert überall dort, wo Mobilfunkempfang vorhanden ist. In sehr abgelegenen Regionen mit schwacher Netzabdeckung prüfen wir auf Wunsch gerne individuelle Lösungen.

Wie funktioniert die GPS-Ortung genau?

Bei Auslösung eines Notrufs wird der aktuelle Standort der Uhr automatisch übermittelt. Angehörige können diesen Standort in der James App oder im Browser einsehen.

Gibt es eine App für Angehörige?

Ja, die James App richtet sich an Uhrenträger:innen und ihre Angehörigen und bietet zahlreiche hilfreiche Funktionen. Sie zeigt zum Beispiel den Standort bei einem Notruf an und ermöglicht das Anpassen von Kontakten oder Einstellungen. Die Nutzung ist freiwillig, wird aber von uns klar empfohlen. Die App ist kostenlos.

Sind meine Daten sicher?

Alle Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt und auf sicheren Servern verarbeitet. Jeder Zugriff auf sensible Informationen wird protokolliert. Das heisst, es wird genau festgehalten, wer wann welche Daten einsehen oder verändern kann. Die Schweizer Notrufzentrale erhält nur im tatsächlichen Alarmfall Zugriff und sieht dabei ausschliesslich jene Informationen, die Sie selbst zuvor hinterlegt haben und die für den Notruf relevant sind.

Einrichtung & Installation
Muss ich die Uhr selbst einrichten?

Nein. In vielen Fällen helfen Angehörige bei der Einrichtung. Alternativ übernehmen wir das für Sie mit unserem Installationsservice für CHF 60.

Ich habe kein Smartphone oder Laptop für die Einrichtung. Was nun?

Kein Problem. Wenn Sie unseren Installationsservice nutzen, brauchen Sie kein eigenes Gerät. Es genügt, wenn Sie uns Ihre Telefonnummern und Wünsche telefonisch oder per Post mitteilen.

Kann ich die Uhr später selbst anpassen (z. B. Kontakte ändern)?

Ja, jederzeit. Änderungen können entweder in der James App oder direkt über einen Webbrowser vorgenommen werden. Alternativ helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

Kann ich mehrere Kontaktpersonen hinterlegen?

Ja, Sie können bis zu zehn Kontaktpersonen hinterlegen, die im Notfall nacheinander angerufen werden.

Über Chnopfdruck, Beratung und Kontakt
Was ist Chnopfdruck?

Chnopfdruck ist der offizielle Schweizer Vertrieb der modernen James-Notrufuhren. Wir bieten verschiedene Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse, alle ausgestattet mit GPS-Ortung, direkter Alarmfunktion, einfacher Bedienung und ästhetischen Uhrendesign. Damit ermöglichen wir mehr Sicherheit und Unabhängigkeit im Alltag, sowohl für Nutzer:innen als auch für ihre Angehörigen.

Wer steht hinter Chnopfdruck?

Chnopfdruck ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Winterthur. Die Beratung und Einrichtung übernimmt unser Inhaber und erfahrener Techniker, Patrick Bodmer, persönlich.

Kann ich mich persönlich beraten lassen?

Sehr gerne! Unser Spezialist Patrick Bodmer nimmt sich Zeit für Ihre Fragen und findet mit Ihnen das passende Modell.

📞 052 246 28 28 📧 kontakt@chnopfdruck.ch 🟢 WhatsApp: Jetzt kontaktieren

Sonstiges
Was passiert bei einem Stromausfall oder Internetausfall?

Die Uhren haben eigene Akkus und nutzen das Mobilfunknetz. Solange Ihre Uhr geladen ist, bleibt sie funktionstüchtig. Bei einem normalen Stromausfall von ein paar Stunden ist es also kein Problem.

Wieso sollte ich einen Schlüsselkasten installieren, wenn mein Nachbar einen Schlüssel hat?

Auch wenn Ihr Nachbar einen Schlüssel besitzt, ist er vielleicht nicht immer erreichbar, etwa nachts oder während der Ferien. Im Notfall zählt jede Minute. Ein Schlüsselkasten mit Zahlencode ermöglicht es dem Rettungsdienst oder der Notrufzentrale, schnell Zugang zur Wohnung zu erhalten, ohne Türen aufbrechen zu müssen.

Kann ich mit der Uhr auch telefonieren?

Beim Notruf wird eine Sprechverbindung mit den hinterlegten Kontakten und/oder der Schweizerischen Notrufzentrale aufgebaut. Ein normales Telefonieren (z. B. jemanden anrufen) ist jedoch nicht vorgesehen.

Ist die Notrufuhr für Demenz-Patient:innen geeignet?

Die Modelle sind grundsätzlich einfach zu bedienen. Ob sie sich eignen, hängt vom Stadium der Demenz ab. Auf Anfrage bieten wir die Option «Geozaun» als Zusatz. Diese Funktion informiert Sie als Angehörige oder Bezugsperson sofort, sobald die Person eine vordefinierte Zone verlässt.

Weitere Tipps / Empfehlungen
Notruffunktion regelmässig üben

Teste die Notruffunktion regelmässig und übe etwa einmal im Monat gemeinsam mit deinen Angehörigen. So fühlen sie sich sicherer und trauen sich im Ernstfall, den Knopf zu drücken. Informiere deine Kontakte vorher darüber, dass du das Drücken des Knopfs üben möchtest.

Kontaktpersonen um Erlaubnis fragen

Bevor Sie Kontaktpersonen hinterlegen, fragen Sie diese unbedingt um Erlaubnis und informieren Sie sie über ihre Rolle im Notfall. So wissen sie, was auf sie zukommt und können besser helfen.

Uhr auch nachts tragen

Tragen Sie die Uhr auch nachts, damit im Falle eines Sturzes oder Notfalls jederzeit Hilfe gerufen werden kann. Aufgeladen wird die Notrufuhr am besten als tägliches Ritual während des Frühstücks.

Schlüsselkasten für Notfallzugang

Ein Schlüsselkasten ist empfehlenswert. So kann im Notfall schnell und unkompliziert Zugang zur Wohnung verschafft werden.

_______
Alle Angaben ohne Gewähr. Produktfunktionen können aktualisiert werden und sind möglicherweise noch nicht auf der Website dokumentiert.


Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne.

Kontakt aufnehmen